Montag, 15. Juli 2013

Macarons au citron

Als ich gestern bei einem Stadt Spaziergang auf ein Set und ein dazu passendes Kochbuch für Macarons stieß, konnte ich einem Kauf nicht widerstehen. Schon seit langem wollte ich versuchen Macarons selbst zu machen- bisher fehlte mir aber die richtige Ausrüstung und die Zeit. Zu Hause angekommen begann ich sogleich einen ersten Versuch zu starten, wobei ich überzeugt war, dass Macarons keineswegs schwierig zu machen seien- jetzt weiß ich es besser. Macarons sehen zwar einfach aus, sind aber wirklich mühsam zu machen und man benötigt viel Geduld und Zeit. Zu Beginn denkt man, dass die Menge an Teig für mehrere Dutzend Macarons ausreicht, doch es darf nicht vergessen werden, dass ein Macaron ja aus zwei Hälften besteht!  Im Endeffekt waren es dann nicht mehr als 20 gelungene Macarons- einige sind mir allerdings misslungen, da ich zu ungeduldig war und sie bereits beim Aufspritzen zusammen geronnen sind. Die Füllung benötigte ebenfalls einige Zeit, da die Creme nicht und nicht stocken wollte. Nach einer guten halben Stunde über dem Wasserbad rühren, hatte die Creme dann endlich doch die richtige Konsistenz. 

Das Endergebnis konnte sich trotz der langen Prozedur dann aber sehen lassen und schmeckte einfach toll! Nachbarn und Freunde waren von meinen Macarons gefüllt mit Lemon Curd ebenso begeistert wie ich selbst und warten schon auf Nachschub! Die Arbeit hat sich also doch gelohnt, wobei alle Macarons innerhalb von nicht einmal zwei Stunden aufgegessen wurden!


Hier nun das Rezept für meine Zitronen Macarons: 




Zutaten für die Macarons
200g Puderzucker 
100g geschälte, gemahlene Mandeln 
40 g Kristallzucker
Prise Salz 
120-125g Eiklar (ungefähr 3 Eier) 
Schale von einer unbehandelten Zitrone 
Gelbe Lebensmittelfarbe (statt gelber habe ich allerdings einige Tropfen grüne genommen) 

Zubereitung
1. Mandeln und Puderzucker gut miteinander vermischen. 
2. Eiklar mit Salz cremig schlagen. 
3. Kristallzucker teelöffelweise zum Eiklar geben und weiterschlagen bis ein fester, glänzender Schnee entsteht. 
4. Fein geriebene Zitronenschale und Lebensmittelfarbe in die Eiklar- Masse rühren. 
5. Mandel- Zucker Gemisch unterrühren. 
6. Masse in einen Spritzsack füllen und kleine Kreise entweder auf ein Backpapier oder auf eine Matte für Macarons spritzen.
7. Macarons im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad 10-15 Minuten backen und auskühlen lassen, bis die Unterseite trocken ist und die Oberseite fest. 
8. Anschließend mit der Creme füllen. 

Zutaten für die Zitronen Creme
Saft und Schale von einer Zitrone 
3 EL Butter 
3 Eigelb 
75g Kristallzucker 

Zubereitung 
1. Alle Zutaten in einen Topf geben und über dem Wasserbad rühren bis die Butter geschmolzen und der Zucker sich aufgelöst hat. 
2. 20-30 Minuten köcheln lassen und immer wieder rühren, bis die Creme eindickt. 
3. In eine saubere Schale füllen und mit Folie abdecken. 
4. Nachdem die Creme etwas ausgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem füllen aus dem Kühlschrank nehmen. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen